
Nach 10.000 gefahrenen Kilometern, Flügen einmal rund um den Erdball, vier Ländern und drei Kontinenten sind wir nun wieder zuhause, versehen mit rund 25 GB Fotos und vielen, vielen schönen Erinnerungen.
Weiterlesen „Zurück nach 96 Tagen“
Nach 10.000 gefahrenen Kilometern, Flügen einmal rund um den Erdball, vier Ländern und drei Kontinenten sind wir nun wieder zuhause, versehen mit rund 25 GB Fotos und vielen, vielen schönen Erinnerungen.
Weiterlesen „Zurück nach 96 Tagen“
Tango, Steaks und Malbec sowie ein kurzer Ausflug nach Montevideo – mehr Pläne hatten wir im Grunde nicht für unsere Rückreise über Südamerika …..
…….und genau so war es sehr schön!
Weiterlesen „Buenos Aires – Tango, Steaks und Wein“
Jetzt, bei unserem vierten Besuch in Buenos Aires und Argentinien seit 2013, haben wir es endlich zu einem Abstecher nach Montevideo geschafft.
Eine wunderschöne Zeit haben wir in Neuseeland verbracht und müssen uns nun nach sieben Wochen verabschieden. Wir nehmen tolle Eindrücke mit, eine neu erwachte Leidenschaft für das Wandern – und eine Liste mit Dingen, die wir das nächste Mal machen wollen…..
Wir haben ein Land mit überwältigender und vielfältiger Natur und netten Menschen erlebt, in dem die Uhren langsamer laufen, als zuhause.
Es ist so schön, dass Ihr uns die vielen Wochen begleitet habt, und wir nehmen Euch jetzt mit auf die letzte Etappe:
Bienvenidos a Buenos Aires!!!!!!
Mit der größten Stadt Neuseelands (ca. 1,4 Mio. Einwohner) haben wir auch die letzte Etappe in diesem Land erreicht.
Weiterlesen „Auckland“
Anfang April waren wir dann schon bald am Ende unserer Reise durch Neuseeland und auf dem Weg in den äußersten Norden. Nördlich von Kaitaia, wo wir zwei Nächte verbracht haben, wird die Besiedelung und Infrastruktur immer spärlicher. Erst sind es noch kleine Orte, die man entlang des Highway 1 passiert, dann noch einzelne Farmen und schließlich die reine Natur.
Weiterlesen „Far North und magische Bäume“
Zum Ende unserer Zeit in Neuseeland haben wir doch noch eine zweitägige Wanderung machen können. Der Cape Brett Track führt in der Bay of Islands über den Hügelkamm an die Spitze einer Halbinsel zum Cape Brett Lighthouse.
Weiterlesen „Cape Brett Track“
Das Inselparadies der Bay of Islands lässt sich am besten vom Wasser aus erschließen.
Weiterlesen „Bay of Islands“
Von der Coromandel Peninsula haben wir nur einen kleinen Teil gesehen, dieser hat uns allerdings ausgesprochen gut gefallen.
Weiterlesen „Coromandel Peninsula“
Die zentrale Nordinsel ist geprägt von ihrer vulkanischen Vergangenheit und besteht, eingebettet in ursprünglichen Regenwald und angepflanzten Kiefernwald, im Groben aus dem Gebiet des Tongariro National Park mit seinen drei Vulkanen, dem Lake Taupo und den farbenprächtigen Geothermalzonen rund um Rotorua. Aktive Geothermalzonen gibt es im gesamten Gebiet, heiße Quellen und Flüsse, zischende Krater, brodelnde Schlammtümpel und immer wieder den damit einhergehenden Geruch von Schwefel.
Lake Taupo
Der größte See des Landes ist tatsächlich ein Vulkan, der im Jahr 186 zuletzt ausgebrochen ist und nach dem Einsturz der Magmakammern eine Caldera gebildet hat, innerhalb derer der heutige See entstanden ist.