Montevideo

Jetzt, bei unserem vierten Besuch in Buenos Aires und Argentinien seit 2013, haben wir es endlich zu einem Abstecher nach Montevideo geschafft.

P1040515
Statue von General Artigas,Montevideo (Foto: Michael Kleinert)

 

Montevideo hat uns mit – für uns  – sommerlichen 25 Grad verwöhnt, und in 1 1/2 Tagen haben wir die Stadt zu Fuß und mit dem Hop-On-Hop-Off Bus erkundet. Gegenüber Buenos Aires ist Montevideo mit 1,3 Mio. Einwohnern quasi eine Kleinstadt, trotzdem hat die kurze Zeit natürlich nur für einen Überblick gereicht.

Beeindruckend ist das Teatro Solís, das nach dem Teatro Colón in Buenos Aires das zweitgrößte Südamerikas ist.

Ein Blickfang ist der riesige Palacio Salvo, das Art-déco Gebäude wurde 1928 eingeweiht und war mit 105 Metern bis 1935 das höchste Gebäude Südamerikas.

P1040512
Palacio Salvo, Montevideo (Foto: Michael Kleinert)

Besonders in der Ciudad Vieja, der Altstadt finden sich noch viele alte Häuser, allerdings in durchaus unterschiedlichem Zustand. Außerhalb der Ciudad Vieja und des Centro haben die Stadtteile viel Ein- und Zweifamilienhaus Bebauung, in Pocitos und Punta Carretas reichen die Hochhäuser bis an die Strandpromenade. An der 22 km langen Ramblas reiht sich ein Strand an den nächsten, und obwohl es sich um den Rio de la Plata handelt, hat man das Gefühl, amMeer zu sein.

P1040569
Strand in Pocitos, Montevideo (Foto: Michael Kleinert)
P1040538
Kiosk in Montevideo (Foto: Michael Kleinert)

Uruguay ist ein kleines Land mit großer Fußballtradition. Im Estadio Centenario wurde 1930 die erste Weltmeisterschaft ausgetragen, Weltmeister wurde Uruguay!

P1040565
Estadio Centenario, Montevideo (Foto: Michael Kleinert)

…… und überraschend für uns: vier Tage vor unserer Ankunft wurde die erste Starbucks Filiale in Uruguay eröffnet. Natürlich haben wir uns eine Tasse gekauft (der Eine sammelt T-Shirts, der Andere sammelt Streichholzheftchen, ….., wir sammeln Starbucks Tassen von den Orten, die wir besucht haben).

dav
Erster…….. (Foto: Michael Kleinert)

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: